Sylvia Pfefferkorn
"Rassistischen & autokratischen Strömungen entgegenwirken: Diversität als Chance & Ressource für die Wirtschaft"
Europa steht an einem Scheideweg: Rechtspopulistische und autoritäre Kräfte gewinnen an Einfluss – mit tiefgreifenden Folgen für demokratische Strukturen, gesellschaftlichen Zusammenhalt und wirtschaftliche Stabilität. In Ländern wie Ungarn, Italien oder den Niederlanden sind Demokratie gefährdende Parteien längst in Regierungsverantwortung. Auch in Deutschland verzeichnet die AfD beunruhigende Wahlerfolge. Was bedeutet das für Unternehmen – und welche Verantwortung tragen sie?
Die Keynote beim SIETAR Forum 2025 von Sylvia Pfefferkorn, Vize-Vorstandssprecherin Wirtschaft für ein Weltoffenes Sachsen e.V. beleuchtet die Zusammenhänge zwischen Rechtspopulismus, Autokratisierung und ökonomischem Risiko. Unternehmen sind keine unbeteiligten Zuschauer – sie sind Mitgestalter demokratischer Resilienz.
Wie kann Diversität dabei zur strategischen Ressource werden und warum ist Vielfalt kein „weiches Thema“, sondern ein handfester Erfolgsfaktor: Diversität steigert die Innovationskraft, verbessert Entscheidungsprozesse, stärkt die Fachkräftebindung und öffnet den Zugang zu neuen Märkten.
Wie also können Unternehmen in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung Verantwortung übernehmen – und wie kann Diversität zur Zukunftssicherung von Wirtschaft und Demokratie beitragen.