Jeannette Gusko: Autorin, Strategieberaterin und ehemalige CO-CEO von CORRECTIV

Jeannette Gusko: Autorin, Strategieberaterin und ehemalige CO-CEO von CORRECTIV

Jeannette Gusko: Autorin, Strategieberaterin und ehemalige CO-CEO von CORRECTIV

"Transformationskompetenz und Leadership: Wie Menschen in sozialen Umwälzungen Zukunftsfähigkeiten entwickeln können"

In einer Welt täglicher geopolitischer und gesellschaftlicher Verschiebungen können Teams nur erfolgreich sein, wenn Mitarbeitende ressourcenorientiert zu allen ihrer Kompetenzen Zugang haben und diese einbringen können. Transformationskompetenz ist die Fähigkeit und der Wille zu verändern. Sie baut sich in uns selbst auf, wenn wir externe Umbrüche erleben und diese durchgestanden haben, insbesondere in den prägenden Kindheits- und Jugendjahren. Als Set von Zukunftskompetenzen ist Transformationskompetenz deshalb so wertvoll, weil sie Menschen sowohl veränderungsbereit als auch widerstandsfähig hält.

Zur Person

Jeannette Gusko ist Autorin, erfahrene Führungskraft sowie Strategieberaterin. Im Bundestagswahlkampf 2025 leitete sie das Campaigning und Fundraising für Kanzlerkandidat Robert Habeck und Bündnis 90 / Die Grünen im Wahlkampfstab. Von 2022-2024 war sie CO-CEO von CORRECTIV. Von 2012 bis 2021 arbeitete sie in Führungsrollen bei GoFundMe und Change.org. Jeannette ist seit 2016 Board Member bei der Petitionsplattform innn.it. Ihr Sachbuchdebut AUFBRECHEN beschreibt die Transformationskompetenz von Wendekindern, Aufsteiger*innen und Menschen mit Migrationsgeschichte der 2. und 3. Generation als größte ungehobene Ressource für Deutschlands Demokratie, Sicherheit und Wohlstand. Für ihre Arbeit wurde Jeannette vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Emotion Award 2023, als Gerd Bucerius Fellow 2022 und als Democracy Fellow der Landecker Stiftung 2020.